Kurs 3 Fortgeschrittener
Für Kinder die mindestens 15- 20 m schwimmen können, und Kinder die gerade ihr Seepferdchen Abzeichen erreicht haben. Am Ende des Kurses können die Kinder ihre Seepferdchen Prüfung machen oder das Abzeichzeichen Pirat oder Bronze.
Lernziele:
· Brust Koordination anpassen und verbessern
· Ausdauer trainieren mit Schwimmhilfe, damit sich das Kind sicher eine längere Strecke schwimmend fortbewegen kann
· Rückenschwimmen mit Strampelbeine verbessern, längere Stecke schwimmend in der Rückenlage trainieren
· Springen in verschiedene Arten, vorwärts, rückwärts
· Gleiten mit Gesicht im Wasser und Beinschlag
· Gleiten mit Gesicht im Wasser und Arme Bewegung
· Gleiten mit Gesicht im Wasser mit Arme und Beinbewegung
· Strecktauchen lernen bis zu 5m
· Ohne Schwimmhilfe schwimmen lernen für eine längere Strecke, min 50m bis 100m oder 200m in Bauchlage
Sicherheitstraining:
In den Kinderkursen 3 / Fortgeschritten und Kursen 4 Technik bieten wir am 4. Unterricht des Kurses unser Sicherheitstraining an.
Gründe des Sicherheitstrainings:
- Ihre Kinder werden auf unerwartete Situationen vorbereitet
- Sicherheit im Wasser zu haben und in Panik-Situationen richtig zu reagieren (z. B. wenn ich angezogen ins Wasser falle)
Schwerpunkte / Einzelheiten des Sicherheitstrainings:
- Was passiert wenn ich ins Wasser falle?
- Klamottentest (Schwimmen und Tauchen mit Pyjama)
- Was mache ich wenn ich keine Kraft mehr habe oder einen Krampf im Wasser bekomme?
- Selbstrettung und Rettung anderer ohne sich hier selbst in Gef